Es geht hier um eine Verbindung zwischen den beiden U-Bahn-Linien und als solche halte ich eine Straßenbahn bei weitem für besser als einen Bus. 
Und wozu soll eine solche Verbindung dort notwendig sein? Und wie begründest du deine Ansicht, dass dann dort eine Straßenbahn besser wäre als ein Bus?
Weil man, um von dort schnell von der U3 zur U2 ziemlich ums Eck zockeln muss (oder den Pimperlbus benutzen). Und Straßenbahn fasst mehr Fahrgäste, ist grds. schneller und umweltfreundlicher. 
Muss Schienenfreak hier zustimmen! Straßenbahnen sind immer attraktiver als Busse (der Bereich wäre ja für schöne Rasengleise a la Frankreich geradezu prädestiniert!!), haben signifikant mehr Kapazität (in Anbetracht dessen das der Hbf bald wirklich das FV-Drehkreuz von Wien ist wäre eine Direktverbindung zum Stadion sicher sehr wertvoll) und wären besonders in diesem Fall eine Möglichkeit, die Stadionallee zumindest etwas aufzuhübschen. Und falls das Happel tatsächlich um- oder neugebaut werden sollte, wird vermutlich sowieso der ganze Bereich zwischen U2 und Hauptallee neu geordnet und geplant. Da sind die beiden Gleise ja wohl drin.
Rächt sich nur die Einstellung der 21er Strecke ab Elderschplatz. Der verlängerte 18er zum Stadion gemeinsam mit einem 11er FEP - Praterkai würden die Gegend ums Stadion und den 2. als ganzes ungemein aufwerten, die Paralellführung von U2 und Bim zwischen Krieau und Stadion wär mit Bim-Gleisen in der Engerthstraße auch kein großes Problem. Und man könnte sich die angedachte S45-Verlängerung zum Praterkai sparen, die ja meiner Meinung nach nicht das sinnvollstes-Bahn Projekt in Wien ist.