Dann müsste man aber eine Linienkreuzung zwischen 43 und 44 vornehmen, also entweder innerhalb des Gürtels oder außerhalb des Gürtels den 43er und 44er die Route tauschen lassen, dass diese dann die Haltestelle Alser Straße in entgegengesetzter Richtung bedienen. Würde auch die Umsteigewege vom 44er zur U6 reduzieren. Da wären nur einige Meter Gleisneubau und ein paar Weichen notwendig (und die Zimmermannschleife könnte man auch bei richtigen Gleisverbindungen auflassen und in einer Schleife rund um die U6-Station Alser Straße (im Uhrzeigersinn) aufgehen lassen.)
Ich verstehe leider nicht ganz nicht ganz wie du das meinst. ?(
Die Gleislage bei der Station Alser Straße U habe ich mir, wie oben beschrieben, etwa so vorgestellt:
Genau, und jetzt verlängerst das "Gleis Richtung Neuwaldegg" nach Süden bis zur Neulerchenfelder Straße und das "Gleis Richtung Schottentor" ebenfalls bis zur Gürtelkreuzung der Alser Straße. Aus der Alser Straße stadtauswärts würde ich den 43er dann weiter die Alser Straße fahren lassen, wie heute den 44er, dann am Gürtel westlich der U6 nach Norden abbiegen und in Deine Haltestelle "Richtung Neuwaldegg", den 44er umgekehrt, zuerst durch die Kinderspitalgasse und über den Zimmermannplatz, östlich der U6 nach Süden über Dein "Gleis Richtung Schottentor" und dann bei der Alser Straße/Neulerchenfelder Straße nach Westen unter der U6 durch Richtung Dornbach. Das heißt, westlich der U6 würden sich 43er Richtung Neuwaldegg und 44er Richtung Schottentor ein Gleis und östlich der U6 der 43er Richtung Schottentor und der 44er Richtung Dornbach jeweils eine Doppelhaltestelle teilen.
Ich hab jetzt noch eine Grafik angehängt, was ich meine, grün ist mein Vorschlag für den 43er, orange der für den 44er, das blaue würden Betriebsgleise sein, die Weichen hätte ich so vorgesehen, dass die Schleife in alle Richtungen befahren werden kann.
Automatisch aus dem fpdwl-Forum übernommene Attachments: