Nordbahnhof und Nordwestbahnhof, und evtl. die Bebauung im Donaufeld, könnten vielleicht durch eine neue U-Bahnlinie erschlossen werden, die man so oder so brauchen wird um die U1 und U6 zu entlasten. Selbst wenn die U6 durch dichteren Takt und/oder Oberflächenverkehr entlastet würde (z.b. eine Busspur auf der ehemaligen Straßenbahntrasse), oder auch ein wenig durch die U2 und U5, wird durch das Bevölkerungswachstum und die Bautätigkeiten im 21. und 23. Bezirk diese Linie weiterhin sehr voll sein. Und wenn man daran denkt was entlang der U1 alles vor sich gehen wird, wo sollen denn die ganzen Fahrgäste hin? Die Bebauung an der Aderklaaer Straße, Donaufeld, Donau City und überhaupt im 21. und 22. Bezirk, neue Zubringer, Nordbahnhof, Nordwestbahnhof, Südbahnhof, der Bereich der südlichen Verlängerung, die Pendler dort, mehr Einwohner, mehr Nutzung des öffentlichen Verkehrs, mehr Züge zum Hauptbahnhof. Zusätzlich gibt es im 21., 22. und 10. Bezirk reichlich Platz für weitere Projekte. Und das alles in die jetzt schon überfüllte U1?