In dem Plan steckt sicher viel Arbeit drinnen, Respekt!
Als nächstes wär's gut, wenn du versuchst, die Liniendarstellungen mancherorts zu verändern, damit sie mehr mit der geographischen Realität überstimmen. Ein schematischer Plan ist zwar im Vergleich zur Realität selbstverständlich immer vereinfacht dargestellt, dennoch sollte die Orientierung halbwegs gegeben sein und zumindest mir fehlt sie in dem Plan noch sehr. Ein Beispiel: Der 12A kreuzt nun einmal den 14A und berührt ihn nicht nur, die Eichenstraße ist nicht östlich vom Matzleinsdorfer Platz und die 62A-Frühkurse fahren nicht spiralförmig umher.
Vielen Dank! Wenn man jeden Tag ein bisschen sitzt, wird es irgendwann was. :]
Das mit dem 12A war mir nicht besonders klar, da ich hauptsächlich mit Fahrplänen gearbeitet (aber auch mit Google Maps) habe. Folgedessen war das mim 62A nahezu surreal. Diesbezüglich muss ich noch schauen, wie ich das mache. Platz hätte ich ja theoretisch.
Gelbe Linien würde ich zwecks besserer Lesbarkeit in einer anderen Farbe darstellen.
Ja, es blieb halt über, schauen wir mal, wie sich das lösen lässt.
Sonstiges: Die 42A-Endstation heißt Schafberghöhe, die 50B-Haltestelle Autobahnraststation Auhof wurde aufgelassen und die 47A-Haltestelle beim 49er heißt nun Seckendorfstraße.
Wie das mit dem 42A passiert ist, ist mir ein Rätsel, auch wenn eigentlich jeder solche Überschau-Fehler macht. Das mit dem 50B ist mir inzwischen auch bewusst, aber beim 47A bin ich mir jetzt nicht so sicher. Laut Fahrplan gibt es beim 47A Richtung BH beides. Wie ist das jetzt genau geregelt?
Werde auch das demnächst korrigieren.
