(G'schwind nachgezählt: 9 von 14 Bildern sind "on topic", daher post' ich das jetzt hier rein... :-) )
Noch heute (1000 - 1800) und morgen (1000 - 1700) findet im Don-Bosco-Saal der Pfarre Inzersdorf-Neustift (1230 Wien, Futterknechtgasse 35) die diesjährige Modellbau-Hausmesse heimischer Kleinserienhersteller statt. Ich hab' mich gestern abend kurz mit der Digitalkamera dorthin begeben und ein paar grobkörnige Eindrücke eingefangen.
Wenn schon blau lackierte Triebwagen en miniature gezeigt werden, muß man das auch entsprechend würdigen. ;-)

Am ÖOM-Stand kann man die Entwicklung von Post- und Bahnbus farb- und fuhrparktechnisch ein wenig nachvollziehen.

Neben neuen Reisebussen findet sich aber auch Nostalgisches zum Thema "Wiener Stadtverkehr".

Halling zeigt unter anderem neben der von den Niederländischen Staatsbahnen eingesetzten TW6000-Variante...

...unseren wohlbekannten T.


Sedlacek schürt mit einer seiner Neuheiten kräftig die Vorfreude auf das jetzige Aktionswochenende im Wiener Straßenbahnmuseum. *g*

Weiters neu im Programm: v-Beiwagen in Winter-Adjustierung und als Salzstreuwagen - genau rechtzeitig für das kommende Schneechaos auf Modellbahn-Anlagen der Epochen I und II! :-)

Ist etwas moderneres Arbeitsgerät gewünscht (und das Budget ausreichend bemessen), kann aber auch geholfen werden.

Ein paar Schritte weiter findet sich was Nettes für Tiroler Stadtbus-Freunde...

...und eine Modell gewordene Reminiszenz an den Buszug-Betrieb in Wien.

Auf den klassischen Überlandbus der 70er-Jahre hat man ebenfalls nicht vergessen und ihm ein ansehnliches Resin-Denkmal gesetzt. (Die ÖBB-KWD-Variante "parkt" ein Regalbord weiter unten.)

Noch ein wenig Farbe und diverse Anbauteile, und der U7 ist bereit zur Auslieferung. :-)

Zur standesgemäßen An- und Abreise bietet sich ein zwischen Alt Erlaa U und der Pfarre verkehrender Shuttlebus an, der wie immer vom ÖOM betrieben wird. (Der folgende Pixelhaufen dient ausschließlich dokumentarischen Zwecken. *hüstel*)

Beste Grüße
VT
EDIT: Bilder in die Datenbank verfrachtet und URLs angepaßt
Bei der Konvertierung dieses Beitrags aus dem alten fpdwl-Forum sind folgende Probleme aufgetreten:- Links auf die alte fpdwl.at Seite funktionieren nicht mehr.