Original von 95B
Früher schickte man auch Leute verbal mit dem 47er bis zur Endstation... und doch wurde er eingestellt. 
Genau dorthin gehören die Leute geschickt, die dafür verantwortlich sind, dass der neue 4er nicht kommt.
Begonnen hat das Problem aber mMn schon mit der Einstellung der Straßenbahn in der Landstraßer Hauptstraße, denn gäbe es die noch, wäre der J-Wagen statt dem T dorthin verlegt worden, im Zuge der Neuordnung hätte man einen 2er wie heute einführen können und einen 4er St.Marx-Landstraßer Hauptstraße-Ring-Börse. Dass damit das 71er-Problem, der am Schwarzenbergplatz verhungert, nicht gelöst worden wäre, ist klar, aber dieses 'Problem' wäre einfacher lösbar als mittels 4er, nämlich mit 2-8 neuen Weichen (je nach Variante).
Aus heutiger Sicht ist nur zu hoffen, dass sich in irgendeiner Art und Weise doch noch eine Lösung findet, die eine Durchbindung einer zweiten Linie im Bereich Schwarzenbergplatz-Schottentor möglich macht, denn genau daran krankt es am derzeit umgesetzten Teil des neuen Ringkonzeptes.