Mir ist schon desöfteren aufgefallen: Wenn man aus der Gablenzgasse zur Skodagasse möchte, ist das Umsteigen von 48A zu 13A (wegen der Einbahn-Linienführung) recht aufwändig. Bei der Neubaugasse aussteigen und dann bis zur Kellermanngasse gehen ist wirklich nicht ideal.
Ich kann schwer einschätzen, wie viele Leute diese Relation benutzen (würden, wenn es komfortabler wäre), aber eine zusätzliche Haltestelle in der Burggasse (analog zum 49er in der Siebensterngasse) zwischen Neubaugasse und St.-Ulrichs-Platz wäre durchaus eine zumindest Idee.
Benennen würde ich sie nach der ersten Quergasse rechts - also "Kirchengasse. Umsteigen zur Linie 13A in Richtung Alser Straße, Skodagasse."
Wenn man sich die Sache am Stadtplan ansieht, ist es eigentlich noch unverständlicher: In der Gegenrichtung (also FR Baumgartner Höhe) kann man in beide 13A-Richtungen umsteigen, obwohl auch hier der Hst-Abstand kurz ist (ähnlich kurz wie beim 49er).
Früher gab es das Problem nicht, als der 13er bzw. dann auch noch der 13A in beide Richtungen in der Neubaugasse und der 48er in beide Richtungen in der Burggasse fuhr...
Was meint ihr dazu?