Original von 13er
Über den Ostbahnhof hab ich ja nichts gesagt, von mir aus kann man auf den D-Wagen ja auch Ostbahnhof draufschreiben, aber Südbahnhof ist definitiv falsch.
Ich gebe ja zu, daß ich diese Gleisanlagen auch Ostbahnhof nennen würde, aber offiziell ist der Name Ostbahnhof mit dem Vorgängerbau verschwunden, und seit damals und auch heute noch heißen diese Gleise (leider) Südbahnhof. Also ist zumindest das Zielschild des D-Wagens mit diesen Bezeichnungen konsistent.
Die zukünftige Bezeichnung "Hauptbahnhof" wird vermutlich genau so falsch sein. Wenn schon der "Ostbahnhof", der derzeit nur die Ostseite und keine Westbahn und keine Südbahn bedient, 11 Gleise benötigt, wie wird das dann zukünftig sein, wenn noch zwei wichtige Strecken, Süd- und Westbahn, eingebunden werden sollen, aber nur mehr 10 Gleise zur Verfügung stehen?
Ich vermute, daß dann vermehrt Verkehrsleistungen mit Autobussen angeboten werden: Die Aspang"bahn" wird vermutlich ein Autobus bleiben, und die Verkehrsleistungen aus dem Kanaltal könnte man dann gleich von Villach bis Wien verlängern. Und der Westbahnhof wird wahrscheinlich mehr internationale Züge aufnehmen, als es heute geplant ist. Der zukünftige "Hauptbahnhof" wird wahrscheinlich ein Dauerprovisorium bleiben und verdiente den viel treffenderen Namen "Wien Favoriten".
Original von 13er
btw: Hinten auf der rechten Hälfte in dunkelgrau zu sehen das von mir beschriebene Erdhäuferl, ex Südbahnhof 
Üblicherweise stellt man bei Erdhäuferln, die Überreste von Personen enthalten, Kreuze auf und schreibt darauf "R.I.P.". Ich nehme an, daß Du mit Deiner Ausdrucksweise derartige Assoziationen intendiert hast. ;(